top of page

Eveline Kogler, M.Sc.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Psychoanalytisch-Psychodynamische Psychotherapie, Hypnose

Ich begleite Menschen mit emotionalen Belastungen oder körperlichen Beschwerden, insbesondere bei chronischen Schmerzen, , bei Ängsten nach schweren Diagnosen wie Krebs, bei Depressionen oder Burnout. Dabei vertraue ich auf zwei therapeutische Wege, die sich gegenseitig bereichern: Hypnosepsychotherapie und Schematherapie.

Beide greifen tief – aber auf unterschiedliche Weise. Während die Hypnotherapie den Zugang zum Unbewussten öffnet und Veränderung von innen heraus anstößt, hilft die Schematherapie, jene Muster zu erkennen und zu lösen, die sich oft schon früh im Leben geprägt haben. So können nicht nur Symptome gelindert werden, sondern auch die dahinterliegenden Ursachen transformiert werden.

In der Hypnose arbeiten wir nicht nur im therapeutischen Dialog, sondern beziehen einen kraftvollen dritten Partner mit ein: Ihr Unbewusstes. Dieser innere Helfer unterstützt dabei, verborgene Ressourcen zu aktivieren, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungsprozesse zu beginnen.

portrait-kogler

In einem Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit können Ängste bewältigt, Schmerzen gelindert und neue Wege zur emotionalen Stabilität erschlossen werden. Die Hypnose wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um nachhaltige Veränderungen zu fördern und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Ein besonderer Zugang innerhalb der Hypnosepsychotherapie ist die Ego-State-Arbeit. Dabei treten wir in Kontakt mit inneren Persönlichkeitsanteilen – etwa mit einem inneren Kind, einem wachsamen Kritiker oder einer Stimme, die sich nach Schutz und Ruhe sehnt. In der Trance wird es möglich, diese Anteile achtsam wahrzunehmen, mit ihnen in Dialog zu treten und heilsame neue Erfahrungen zu ermöglichen. So entstehen mehr innere Stimmigkeit und emotionale Freiheit.

Auch in der Schematherapie steht die Arbeit mit inneren Anteilen im Mittelpunkt – kombiniert mit der Erkenntnis, dass viele unserer heutigen Probleme in tief verankerten Lebenserfahrungen wurzeln. Wir begegnen diesen Mustern mit Achtsamkeit, emotionaler Tiefe und methodischer Klarheit – durch Gespräche, imaginative Techniken, Stühlearbeit und strukturierte Modusarbeit. So werden alte „Lebensfallen“ verständlich, veränderbar – und dürfen sich langsam wandeln.

Erleben Sie die Kraft der Hypnose – vereinbaren Sie einen Termin.

Mein beruflicher Werdegang und Aus- bzw. Weiterbildung

Ab 2025

​​

2023-2025

​​

2023-aktuell

2021-2022

Inhaberin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Hypnose

Praxis Dreipappel, Wiener Neustadt

Regional Content and Omnichannel Manager 
Pfizer Corporation Austria GmbH, Wien

 

Basisausbildung Schematherapie + Vertiefungsworkshop ST bei Borderline und Narzissmus
Institut für Schematherapie IST-W e.U, Wien

 

Psychotherapeutisches Fachspezfikum, Hypnose 
ÖGATAP, Wien

Unternehmensberaterin, Wiener Neustadt
 

Psychotherapeutisches Propädeutikum
ÖTZ-NLP&NLPt, Brunn am Gebirge


Regional Insights Manager | AT/CEE
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, Wien

 

Leitung Marketing und Kommunikation | AT/CEE
Siemens Industry Software GmbH, Wien

 

M.Sc. In Executive Management
SanConsult und Uni Wien


Akademische Werbe- und Marketingkauffrau
WU Executive Academy, Wirtschaftsuniversität Wien

Leistungen

Psychotherapie - Einzeleinheit

Dauer: 45 Minuten

Kosten: 120,-- EUR 

Psychotherapie - Doppeleinheit

Dauer: 90 Minuten

Kosten: 240,-- EUR 

*Bei Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision sind die Honorare für Psychotherapie entsprechend günstiger. Die Krankenkasse gewährt aber bei Behandlungen durch Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision keinen Kostenzuschuss.

Kontakt

Dreipappelstraße 38/2
2700 Wiener Neustadt

Österreich

Chatten Sie mit mir

bottom of page